Wie Cypherock die Sicherheit gewährleistet und gleichzeitig Open Source ist.

Wie Cypherock die Sicherheit gewährleistet und gleichzeitig Open Source ist.

Open-Source-Technologie und Sicherheit in Web3-Wallets: Die Lösung von Cypherock

Lesezeit: ca. 5 Minuten

Die Open-Source-Technologie hat Innovationen vorangetrieben und es verschiedenen Anwendungen ermöglicht, sowohl Sicherheit aufrechtzuerhalten als auch das Interesse der Entwicklergemeinschaft zu wecken. Besonders in der Welt der Web3-Wallets ist die Open-Source-Technologie entscheidend, da die Überprüfbarkeit der wichtigsten Vorgänge ein Hauptanliegen ist. Obwohl Open-Source-Software viele Vorteile bietet, gibt es auch erhebliche Sicherheitsbedenken, besonders bei Kryptowährungs-Wallets, bei denen sensible Informationen gefährdet sein könnten.

Sicherheitsbedenken bei Open-Source-Software

Es gibt im Wesentlichen drei Hauptrisiken, die mit der Verwendung von Open-Source-Software aus Sicherheitssicht verbunden sind:

  1. Dezentralisierte Entwicklung: Es gibt keine zentrale Autorität, die die Sicherheit eines bestimmten Forks der Software gewährleisten kann.
  2. Schwachstellen im Quellcode: Krypto-Wallets greifen auf sensible Informationen zu, und entdeckte Schwachstellen können von Angreifern ausgenutzt werden, bevor ein Patch veröffentlicht wird.
  3. Sicherheitsmaßnahmen der Hardware: Elektronische Chips, die die Firmware als Open Source verwenden, verfügen im Allgemeinen nicht über ausreichende Sicherheitsmaßnahmen, um die darauf gespeicherten Daten zu schützen.

Um Sicherheitsrisiken zu mindern, verfolgen viele Krypto-Wallets einen Closed-Source-Ansatz und verwenden sichere Elemente zur Generierung und Sicherung privater Schlüssel. Diese erfordern oft NDAs zwischen dem Wallet-Unternehmen und dem Hersteller der Komponente, was die Offenlegung des Wallet-Codes verhindert. Closed-Source-Systeme bergen jedoch ebenfalls Risiken, insbesondere bei Zero-Day-Angriffen. Wie kann ein System also sowohl Open Source als auch hochsicher sein?

Cypherock: Open Source und sicher

Cypherock X1 verfügt über eine einzigartige Architektur zur Verwaltung privater Schlüssel, die einen Single Point of Failure vermeidet. Cypherock verwendet den Shamir Secret Sharing-Algorithmus, um den privaten Schlüssel bei der Erstellung der Wallet in 5 Shards aufzuteilen, die unabhängig voneinander auf 5 Hardwarekomponenten gespeichert werden: der X1-Wallet und 4 X1-Karten. Jede Komponente hat ein sicheres Element, wobei die Natur dieser Elemente hinsichtlich NDAs unterschiedlich ist. Die X1-Wallet verwendet das ATECC608A-Sicherheitselement, das keine NDAs erfordert, während die X1-Karten über EAL6+-Sicherheitsmodule verfügen, die NDAs erfordern, sich aber als sicherer erwiesen haben als das ATECC608A.

Vorteile der Cypherock-Architektur

Der Vorteil dieser Architektur besteht darin, dass Cypherock den X1-Wallet-Code zur Überprüfung freigeben kann, während der Code für die X1-Karten proprietär bleibt. Die Open-Source-Bereitstellung der X1-Wallet ermöglicht es jedem, die Wallet-Operationen zu überprüfen, während die 4 von 5 Shards sicher auf den X1-Karten gespeichert sind, die über EAL6+ Secure Elements verfügen. Dadurch werden alle Risiken, die mit Open Source verbunden sind, für die privaten Krypto-Schlüssel, die durch Cypherock gesichert sind, minimiert.

Da die privaten Schlüssel durch die X1-Karten in die X1-Wallet integriert werden, bleibt der Code der X1-Karten proprietär und nicht aktualisierbar. Dies ermöglicht Cypherock, gleichzeitig Open Source und sicher zu sein.

Fazit

Cypherock X1 kombiniert die Vorteile der Open-Source-Technologie mit einer robusten Sicherheitsarchitektur, die private Schlüssel dezentral speichert und somit einen Single Point of Failure vermeidet. Durch die Kombination von Open-Source-Überprüfbarkeit und proprietären Sicherheitsmodulen bietet Cypherock eine sichere Lösung für Kryptowährungsinhaber, die das Beste aus beiden Welten nutzen möchten.

Verweise:

Einen Kommentar hinterlassen

Bitte beachten Sie, dass Kommentare genehmigt werden müssen, bevor sie veröffentlicht werden.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.